
Über 90 Teilnehmer aus ganz Deutschland, Österreich, Frankreich, England, und Dänemark kamen am Wochenende zum TSV Ober-/Unterhaunstadt um sich im Kyusho Jitsu, einen festen Bestandteil jeder Kampfkunst, weiterzubilden.
Als Hauptreferent konnte Chris Thomas, 10.Dan, aus den USA gewonnen werden, der dank über 50 Jahren Kampfkunsterfahrung mit einer großen Bandbreite an wirkungsvollen Techniken aufwarten konnte. Dabei verstand er es Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen zu begeistern und in ihrer persönlichen Kampfkunst weiterzubringen.
Komplettiert wurde der Wochenendlehrgang durch Trainingseinheiten von Fritz Oblinger, 9.Dan sowie Jürgen Kraus, 8.Dan, die mit ihrer Technikvielfalt weitere Höhepunkte setzten.
Zudem bot der Lehrgang eine entspannte und lockere Atmosphäre für interessante Gespräche sowie Erfahrungsaustausch mit den Referenten und anderen Teilnehmern.









Fast 100 Karatekas fanden auch in diesem Jahr wieder für den BKB Breitensporttag den Weg nach Ingolstadt zum TSV Ober-/Unterhaunstadt. Es war wie die Jahre zuvor eine gelungene Veranstaltung. Das Trainerteam bestand aus Jamal Measara (9.DAN), Wolfgang Weigert (9. DAN), Fritz Oblinger (9. DAN) und Rainer Edelberg (6. DAN).

Der TSV Oberhaunstadt war in diesem Jahr erneut Ausrichter eines Kyusho Jitsu Lehrgangs des Deutschen und Bayerischen Karate Verbandes. Die Halle des TSV war gut gefüllt, die Teilnehmer kamen aus fast allen Bundesländer Deutschlands sowie aus Österreich, Tschechien, Frankreich, England, Malta und Marokko. Bei diesem Lehrgang konnten Karatekas des TSV Oberhaunstadt auch ihren nächsten schwarz Gurt im Kyusho Jitsu erreichen. Von links Rainer Edelberg 6.Dan, Jeroen Hulst 2.Dan, Egon Weichbrodt 3.Dan, Kahraman Himtas 4.Dan Fritz Oblinger 9.Dan, Steffen Schneider 3.Dan, Andreas Philipp 4.Dan. Auf dem Bild fehlen Dr. Markus Martin und Dr. Jenny Lauterbach, beide 2.Dan.